Des Wunder von Lourdes
 
					Wer auf Urlaub wor, hot vü dalebb,
so wor’s a mit da Lisi und an Sepp.
Durch Frankreich durch – es wor so schee –
woitn’s den berühmten Jakobsweg oichigeh.
Nit ois z’Fuas, des war woi z’weit,
dafie homms gschaut, wo’s wos zun Sechen geit
Doscht a Schloss, a Kloster oder guat essen,
an Haufen Foto schiassen, derfst nix vagessen.
Die Nochbarin hot da Hoam a wenk gschaut,
dass mit die Bisch hihaut.
Hot’s Gossn, is a wichtig, dass ma die Post wecknimmb,
damit koa Gauner auf schlechte Gedanken kimmb.
A wenk ratschen und zun Donkschee sogn,
hommbs a Flaschei Wei zu ihr ummitrogn
und hommb vazöht, do is die Schnodda gonga!
Hommb gornit gwisst, wo zeascht ufonga!
Von Fliaga, es wor des easchte Moi – 
von Wandern iwa die Berg und Toi,
vo da heiligen Bernadett, sie finden’s wahnsinnig toi
Is scho so long tot und schaugg no aus wia noi!
Da Höhepunkt vo da Roas, des wor fia die Zwoa,
da Bsuach in da Lourdes-Grotten – des is kloa!
Den Haufen Leid, de Kranken, und a jeder hofft
dass a gheilt weand – owa des passiert nit oft!
„Schau, mia hommb da s’heilige Wossa mitgnumma,
des is guat fia oi Leiden und jeden Kumma.
Sie hommb vazöht, dass oa di sie johrelang scho nimma riand
keschzengrod dog’standen send, sie hommbs ummagfiat“.
„Do in dem französischen Plastiktaschei
is des Originalwasser in dem Muttagottes-Flaschei.
Vielleicht kunnt’s da amoi diastla sei
boidst da hoiffat, donn war des richtig fei!“
Kam dass aloa is, siggst die Nochbarin ins Bügelkammal flitzen,
füd des Wossa in des Flaschei zun Wäscheinspritzen,
zrugg ummi direkt in des Schlofzimmer vo de zwoa,
des muas si si glei richten und auf’s Nochtkastl toa!
Do hot’s glei weidadenk, des hot’s scho kapiascht,
boid des fie ois guat is, wo’s si schon long nimma riascht,
donn boat i heit, bis mei Schotz ins Bett eichakimmb,
nocha wean mia scho segn, ob des mit de Lourdes-Wunder stimmb!
Zusammenfassung
114 Des Wunder vo Lourdes
nach einer wahren Geschichte - nur die Pointe war halt ein wenig anders
Type: witzig
Beschreibungen und Ausdrücke
dalebb = erlebt
 woitn's = wollten sie
 oichigeh = hinunter gehen
 ois z'Fuas = alles zu Fuss
 z'weit = zu weit
 dafie = dafür
 zun Sechen geit = zum Sehen gibt
 dosch = dort
 da Hoam = zu Hause
 a wenk = ein wenig
 die Bisch = die Blumen
 hihaut = funktioniert
 Schnodda = das Mundwerk
 gonit gwist = garnicht gewußt
 zeascht = zuerst
 easchte Moi = das erste Mal
 wahnsinn toi = wahnsinnig toll
 aus wia noi = aus wie neu
 Roas = Reise
 vazöht = erzählt
 oa = einige
 riand = bewegen, rühren
 keschzengrod = kerzengerade
 ummagfiad = herumgeführt
 diastla = dienstlich, praktisch sein
 hoiffat = helfen würde
 aloa = alleine
 siggst = siehst Du
 Bügelkammal = Bügelkammer
 füd = füllt
 zrugg ummi = zurück hinüber
toan = geben, tun
 weidadenkt = weiter gedacht
 kapiascht = kapiert
 boid = wenn 
 riascht = rührt
 boat = warte
 eichakimmb = hereinkommt
