Emanzipation

Beim Wiascht send a poor Manda bein Bia zommkemma,
sie diskutian iwa die Emanzipation, a hoagl’s Thema!
Wia’s mid d’Weiwaleit auf da gonzen Woid schlecht steht
und wia’s ea do bei ins in Tiroi eigentlich echt guad geht!
Oi schreien’s durchanond, die Diskussion entbrennt,
wei jeder vo die Mander a guads Beispüh kennt:
„Jetz derfens scho seit 1975 ohne frogen orweiten geh!
I mog jetz im Haushoit midhoifen, des is nid schee!“
„D’Weiwaleit fongen jetz scho in Oper u zun dirgigian,
wenn des so weida geht, weascht des woi no dazua fiahn,
dass ma a Schützenobfrau kriang, mid’n Sawi in da Hond!
Wo bleibt die Tradition, des is der Niedergong vom Abendlond!“
„Seid die Weiwaleit ohne Frogen die Pille nemmand,
frog i mi, woher die Hoifa fie insare Eschtl kemmand!
Do kimmb oft no da Knecht fi insare Kia aus Dschibuti
womigla no den Ehemann vo da Pflegerin vo da Mutti!“
„Jetz gibb’s schon „Wiener Chormädchen“ – do denk i mir,“
Da Hans nimmt no schnoi an Schluck vom Bier:
„Jetz derf’ns eh scho Ministrantinna in da Kirchen sei,
i boad krod no auf a Pforrarin, die Entwicklung is nid fei!“
„In da Wirtschaft, in da Politik, iwaroi send’s voun dru,
muass des scho sein, dass jede voun dru gschaftl’n ku?
Boid mia in da Orweit send, kinnand’s dahoam eh ois mochen,
owa nid im Büro hucken, gscheidln, i find des nid zun Lochen!“
„A bein NAVI schoff’nd Weiwaleit u, do muast di frogen,
hommb mia iwahaupt ningascht mehr woos zun sogen?“
„Jetz mecht’ns gleich vüh Pension hobm, des is scho vadommb!
Obwoi‘s oiwei dahoam gwen send und nia nix g’orweit hommb!“
Da Sepp huckt do, mecht gscheid sei und hoit a wos sogn,
woas, jetz wean’sn glei noch seiner Meinung frogn,
mecht sei Kompetenz zoag, mid der er donn a aussaruckt,
nid dass a wieda ois Wormduscher in da Eck’n huckt:
„Mei Resi und i hommb ins fie „Hoiwe/Hoiwe“ entschieden
und hommb damit den ehelichen Konflikt vamieden:
Sie steht im Grundbuach, so homma des fixiascht
und i dafie im Telefonbuach, woos perfekt funktioniascht!“
Zusammenfassung
543 Emanzipation
Gedicht Monat August 2025
die Diskussion am Stammtisch über das Thema Emanzipation ist ja heikel!
Bild Kurt Pikl
(Entwurf Internet)
Type: witzig
Beschreibungen und Ausdrücke
Beim Wirt sind ein paar Männer bei einem Bier zusammengekommen,
sie diskutieren über die Emanzipation, ein heikles Thema!
Wie es mit den Frauen auf der ganzen Welt schlecht steht
und wie es ihnen da bei uns in Tirol eigentlich echt gut geht!
Alle schreien sie durcheinander, die Diskussion entbrennt,
weil jeder von den Männer ein Beispiel kennt:
"Jetzt dürfen sie schon seit 1975 ohne fragen arbeiten gehen!
Ich muss jetzt im Haushalt mithelfen, das ist nicht schön"
"Die Frauen fangen jetzt schon an in der Oper zu dirigieren,
wenn das so weitergeht, wird es wohl noch dazu führen,
dass wir eine Schützenobfrau bekommen, mit dem Säbel in der Hand!
Wo bleibt die Tradition, das ist der Niedergang des Abendlandes!"
"Seid die Frauen ohne Fragen die Pille nehmen,
frage ich mich, woher die Helfer für unsere Höfe kommen!
Da kommt dann der Knecht für unser Kühe aus Dschibuti,
womöglich noch den Ehemann von der Pflegerin der Mutti!"
"Jetz gibt es schon "Wiener Chormädchen"- da denke ich mir,"
Der Hans nimmt noch schnell einen Schluck vom Bier:
"Jetzt dürfen sie eh schon Ministrantinnen in der Kirche sein,
ich warte gerade noch auf eine Pfarrerin, die Entwicklung ist nicht fein!"
"In der Wirtschaft, in der Politik, überall sind sie vorne dran,
muss das schon sein, dass jede vorne dran anschaffen kann?
Wenn wir in der Arbeit sind, können sie zu Hause eh alles machen,
aber nicht im Büro sitzen, gescheit sein, ich finde das nicht zum Lachen!"
"Auch beim NAVI schaffen die Frauen an, da musst du die fragen,
haben wir überhaupt nirgends mehr etwas zu sagen?"
"Jetzt möchten sie gleich viel Pension haben, das ist schon verdammt!
Obwohl sie immer zu Hause gewesen sind und nie etwas gearbeitet haben!"
Der Sepp sitzt da, möchte gescheit sein und halt auch etwas sagen,
weiß, jetzt werden sie in gleich nach seiner Meinung fragen,
möchte Kompetenz zeigen, mit der er dann auch herausrückt,
nicht dass er wieder als Warmduscher in der Ecke sitzt:
"Meine Resi und ich haben uns auf "Halbe/Halbe" entschieden
und haben damit den ehelichen Konflikt vermieden
Sie steht im Grundbuch, so haben wir das fixiert
ich ich dafür im Telefonbuch, was perfekt funktioniert!"