Rotznfoin
 
					Boid i in meiner Speis nachschau,
merk i seid längerer Zeit scho ganz genau,
irgendebba frisst mein Zeig – fie mi is gwies:
Dass des koa Maus sondern eher so a Sauratz is!
Nit krod a bissei – na so richtig große Trimma!
Mia kimmb a vie, es weascht oi Tog schlimma!
Da muas a Ruah wean – do wea i wos toa miassn,
de Sauviecha miass’n weck – am besten waar daschiassn!
I hu iwaleg – donn denk i bei mir:
I moa, i pack de Viecha bei ihrer Gier!
Soind’n ja bsunnas schlau sei – des sogg ma ea noch,
muass schaun, dass i do jo koan Fehler moch!
In a dinn’s Bredei hu i a Rasierkling gsteckt,
des wos a mordsdrumm Speck dahinter vadeckt,
in die Speis damit – nocha hoasst’s boaten –
da Kruch weascht des Sauviech schon zu  meiner Foin hi loaten!
Da Rotz kimmb, schaugg durch die Tier –
s’Wossa rinnt eam link und rechts aussa vor lautta Gier!
Schaugg iwa’d Rasierkling, sicht den Speck,
beidelt den Kopf: „Ei, Ei – so a groass Stuck…“  scho is da Kopf weck!
Des soid a Warnung sein, fie oi, die oiwei no mehr ruachen!
Die, die gonze Misere verursacht hommb und   trotzdem vasuachen,
no oiwei des gresste Drumm Speck zun Daglonga:
Vielleicht soid ma symbolische Bredei mit Rasierklinga aufstöhn unfonga!
Zusammenfassung
151 Rotznfoin 2009
ein Beitrag zu den unsäglichen Diskussionen über die "Krise"
Type: politisch, sarkastisch
Beschreibungen und Ausdrücke
boid = wenn
 Speis = Speisekammer
 irgendebba = irgend jemand
 gwies = gewiss
 Sauratz = Ratte (Schimpfwort)
 krod a bissei = gerade ein wenig
 Trimma = Stücke
 weascht = wird
 wo toa miassn = etwas unternehmen
 daschiassn = erschießen
 bsunnas = besonders
 ma ea noch = ihnen nach
 dinn's Bredei = dünnes Brett
 hoasst's = heißt es
 boaten = warten
 Kruch = Geruch
 weascht = wird
 Foin = Falle
 hi loaten = hin leiten
 Tier = Türe
 s'Wossa = das Wasser
 iwa'd = über die
 beidelt = schüttelt
 oiwei = immer
 ruachen = gierig einsammeln
 daglonga = zu erwischen
