Zeignisverteilung
 
					An  Franzei homm’s in an Anzug gsteckt,
zun Oichibrausn hommb’sn extrig gweckt.
Heit gibb’s Zeignis – s’ easchte Johr a da Schui is umma,
er gfreit si scho auf die Ferien und auf’n Summa. 
Die Lehrerin hoit a Red, vom Leana und wia wichtig das des is,
das ma’s Rechna und des Lesen braucht, des is schon gwies,
da Franzei mecht gean aussi – lost nit guad zua
er stiescht a wenk in da Nosn, der Saubua!
D’Lehrerin geht zwischen die Reihen auf und nieder
Sie is ja a nette, zu die Kinder freindlich und gor nit zwieder,
do sicht’s wia da Franzei die Nosenbutzen ochahoit
und vou sich auf das Schuibank Kugei roit!
„Franzi – hast du kein Taschentuch“ –  sie mecht gonz sachlich bleibn
wia’s owa sicht wira die Nosenbutzen isst,   was boid zun Speibn
Das Franzi daschrickt – hot ja ins Norrnkastl gschaut
“Woi, i hu scho oas – owa des leich i dir nit!” –  sogg a gonz laut.
Zusammenfassung
149 Zeignisverteilung 2009
zum Schulschluss - nach einem Witz
Type: witzig
Beschreibungen und Ausdrücke
homm's = haben sie
 Oichibrausen = Hinunterbrausen
 extrig = extra
 s'easchte = das erste
 gfreit = freut 
 lost nit = horcht nicht
 stiescht a wenk = bohrt ein wenig
 Nosn = Nase
 zwieder = unleidlich
 Nosenbutzen = Nasenpoppel
 ochahoit = herunterholt
 vou sich = vor sich
 Kugei roit = Kugeln rollt
 Speiben = Erbrechen
 woi i hu scho oas = doch ich habe schon eines
 owa des leich = aber das leihe 
